Zum Inhalt springen
temporaerhaus

temporaerhaus

  • Das Haus
    • Logos und Bilder
    • Virtuelle Tour
    • Wiki
  • Möglichkeiten
    • Bibliothek
    • Elektronik
    • Holz
    • Medienproduktion
    • Metall
    • Textil
  • Gruppen
    • CTF/PPP-Gruppe
    • FLINTA* Und Computer Kram (F.U.C.K)
    • Jugend hackt Lab
    • LoRaWAN / TTN
    • Maker-Monday
    • Nähcafé
    • Open Data Monday
    • OpenStreetMap Gruppe Ulm
    • UlmAPI & Mobilitätsmontag
  • Events & Kalender
  • Über uns
    • Geschichte
    • Der Verein
    • Code of Conduct
    • Spenden
    • Presseberichte
    • Kontakt
  • temporaerhaus auf GitHub
  • temporaerhaus auf Instagram
  • temporaerhaus auf Mastodon
  • temporaerhaus auf twitch
  • temporaerhaus auf Twitter
  • temporaerhaus auf YouTube

Wissensstrahlung bei Radio Free FM

Wissensstrahlung bei Radio Free FM

Christian und Stefan waren, mit Unterstützung von Gerhard Gruber von der initiative.ulm.digital, zu Gast bei der Wissensstrahlung Nr. 243 auf Radio free FM um über den Weinhof 9 zu berichten, und wie es überhaupt dazu kam.

Die Sendung gibt es auch als MP3 zum Nachhören.

Author Verschwörhaus Veröffentlicht am Sonntag, 17. Juli 2016 2016-07-18 🕑 Kategorien news

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Wir *haben* Internet ;)
Weiter Nächster Beitrag: Internethilfswerk beim Schwörmontag

Türstatus: Unbekannt

Wann das nächste mal offen ist, findest du im Kalender

Sprache

  • Deutsch
  • English

Neueste Beiträge

  • Monatsrückblick April 2025 – Hand anlegen an die Gesellschaft
  • Kennst Du spannende Automaten in Neu-Ulm und Ulm?
  • Lebendiger Kreuzweg – das 500. Hausfotografie-Foto!
  • Monatsrückblick März 2025 – Ground breaking
  • Was fördert, was behindert geschlechtsneutrales Deutsch?

Tags

  • 3D-Druck
  • Angebot
  • Arduino
  • Beteiligung
  • Bewerbungscafe
  • bleeptrack
  • blinry
  • Chaos Communication Congress
  • Citizen Science
  • CO2-Ampel
  • Code for Germany
  • covid19
  • Creative Commons
  • creative gaming
  • Datenjournalismus
  • Datenpoesie
  • Demokratielabore
  • Design
  • Diskussion
  • e.tage
  • einzug
  • Elektro Theater
  • Fahrrad
  • Feinstaub
  • Ferienworkshop
  • Finanzierung
  • Free Software
  • freeFM
  • Freies Wissen
  • FSJ
  • Game Design
  • Hausfotografie
  • HNU
  • In eigener Sache
  • initiative.ulm.digital
  • Innovation Space
  • Jugend hackt
  • JugendhacktLab
  • Klassenfahrt
  • kulturnacht
  • LoRaWAN
  • Löten
  • making
  • Markenrechtsstreit
  • Maschinenpark
  • meta
  • Minetest
  • Mobilitätsmontag
  • nachhaltig
  • Nähcafe
  • Offenes Editieren
  • OK Lab
  • Online-Workshop
  • Open Data
  • Open Data Day
  • Open Knowledge Foundation
  • Open Transit
  • Open Transport Meetup
  • OpenBikeSensor
  • openfeinstaub
  • OpenGLAM
  • OpenStreetMap
  • Panorama
  • Podcast
  • Presse
  • rc3
  • Sonic Pi
  • SPARQL
  • Spenden
  • Stadthaus
  • Talk
  • transparenz
  • Transportkollektiv
  • TTN
  • umbau
  • Video
  • Vortrag
  • Wearables
  • Web Design
  • Werkzeug
  • wiki-loves-commons
  • Wikidata
  • Wikimedia
  • wikipaka
  • Wikipedia
  • WMDE
  • Workshop
  • Zukunftsstadt

Unsere Unterstützer*innen

  • Wir danken Wikimedia Deutschland für die großzügige Unterstützung. Logo: Jon Harald Søby, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
  • Wir danken der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die großzügige Unterstützung

Unsere Partner*innen

  • Wir freuen uns, mit dem Haus der Nachhaltigkeit die Räume in Neu-Ulm zu teilen. Danke!
  • temporaerhaus auf GitHub
  • temporaerhaus auf Instagram
  • temporaerhaus auf Mastodon
  • temporaerhaus auf twitch
  • temporaerhaus auf Twitter
  • temporaerhaus auf YouTube
Kontakt Datenschutzerklärung Impressum RSS Feed